Die Aufgaben der THW-Einsatzkräfte der beiden FGr R waren das Niederlegen der restlichen Gebäudeteile um Glutnester zu löschen und Tierkadaver bergen zu können. Dafür mussten unter anderem große Mengen Heu und Stroh umgeschichtet und abgelöscht werden. Zusammen mit dem Radlader des THW Aalen und einem weiteren Kettenbagger wurden alle Arbeiten gegen 12:30 Uhr abgeschlossen.
Im Einsatz an der Brandstelle waren u.a. neben den Kräften von freiwilliger Feuerwehr und THW Aalen vier THW-Helfer (0/1/3/4) der FGr R aus Kirchheim mit LKW-Kipper, Tieflader und Radbagger. Gegen 15.30 Uhr war mit der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft in der Unterkunft der Einsatz für die Kirchheimer Helfer beendet.
Bilder und Text THW Kirchheim